Baden-Württembergische Langstreckenmeisterschaften im
Schwimmen
am 11. und 12. Februar 2017 in Stuttgart
Mit sechs Wettkampfschwimmern ist unser Schwimm-Sport-Verein Lahr am vergangenen Wochenende nach Stuttgart gereist. Im Stadtteil Untertürkheim fanden die Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften statt, für die sich die Athleten im Vorfeld qualifizieren konnten.
Obwohl 50 Vereine aus dem Bundesland ihre Langstreckenspezialisten an den Start schickten, landeten unsere Sportler gleich mehrfach auf dem Podest.
Die erfolgreichste Medaillensammlerin in Lahrer Reihen war Kim Stüber, die in der Altersklasse der 40 bis 44-Jährigen über 1500 Meter Freistil und 400 Meter Lagen zum Meistertitel schwamm. Über die gleichen Strecken hatten sich mit Karlis Lozbergs (15) und Nick Hoffmann (16) auch zwei erfahrene Stammschwimmer unserer ersten Wettkampfmannschaft qualifiziert. Während Nick seiner nicht optimalen Vorbereitung Tribut zollen musste und knapp über seinen persönlichen Langbahnbestzeiten blieb, schaffte Karlis mit einem starken Willensauftritt am Sonntag über die 1,5-Kilometer-Strecke in neuer Lahrer Langbahnrekordzeit von 18:45,70 Minuten die Überraschung und holte in seinem Jahrgang Bronze. Zuvor waren bereits unsere Nachwuchshoffnungen Anastasia Savenkov, Manuel Tomm und Nick Beratz im Jahrgang 2006 gestartet. Techniktalent Manuel reichte am Samstag über 400 Meter Lagen die Bestätigung seiner Qualifikationszeit, um sich in 6:35,21 Minuten vor seinem Cousin und Trainingspartner Nick Platz drei zu sichern. Am Sonntag kam er dann über die 1500-Meter-Strecke nicht an seine starke Zeit von vor drei Wochen heran und wurde Jahrgangsfünfter.
Anders erging es Anastasia. Mit einem beherzten Auftritt über 800 Meter Freistil verbesserte sie ihre Qualifikationszeit und damit auch ihre persönliche Bestleistung nochmals um ganze 27 Sekunden auf 12:01,58 Minuten. Damit musste die Zehnjährige in ihrem Jahrgang nur zwei württembergische Schwimmerinnen passieren lassen und landete als beste Badenerin ebenfalls auf dem Bronzerang.
Nach dem vorerst letzten Langstreckenauftritt dürfen sich unsere Wettkampfschwimmer nun wieder auf das Training der Kurz- und Mittelstrecken freuen. Über diese geht es in vier Wochen bei den Meisterschaften des Bezirks Oberrhein wieder auf die Jagd nach Bestzeiten und Medaillen.
Elektr.
Zeitnahme |
|||||
50-m-Bahn |
|||||
Vorname Name |
JG |
Strecke |
Zeit |
Platz |
Bemerkungen |
Anastasia Savenkov |
2006 |
800m
F |
12:01,58 |
3 |
PR |
Kim Stüber |
1973 |
400m
L |
6:41,28 |
1 |
|
|
|
1500m
F |
21:18,97 |
1 |
|
Nick Hoffmann |
2000 |
400m
L |
5:32,35 |
7 |
|
|
|
1500m
F |
19:14,01 |
11 |
|
Karlis Lozbergs |
2001 |
400m
L |
5:33,78 |
4 |
|
|
|
1500m
F |
18:45,70 |
3 |
|
Nick Beratz |
2006 |
400m
L |
6:56,64 |
4 |
|
Manuel Enrico Tomm |
2006 |
400m
L |
6:35,21 |
3 |
|
|
|
1500m
F |
23:49,05 |
5 |
|