Langbahnmeisterschaften des
Bezirks Oberrhein
und
Badische
Masters-Meisterschaften
am 16. und 17. März 2019 im Westbad Freiburg
SSV-LAHR-SCHWIMMERIN KATHRIN ERMANTRAUT QUALIFIZIERT SICH FÜR BERLIN!
SUSANNE REIBEL-OBERLE FÄHRT NÄCHSTEN AK-EUROPAREKORD EIN!
Am vergangenen Wochenende fand in Freiburg die Meisterschaft des Bezirks Oberrhein im Schwimmen statt. In die Wettkämpfe integriert wurde parallel dazu die Badische Masters-Meisterschaft für die Altersklassen 20 und älter ausgetragen.
Unser Schwimm-Sport-Verein Lahr war bei den Bezirkskämpfen mit 23 sowie bei der Masters-Meisterschaft mit zwei Sportlern vertreten und dabei äußerst erfolgreich.
So konnte die rekordverdächtige Zahl der letztjährigen Podestplatzierungen bei den Bezirksmeisterschaften nochmals überboten werden: 67 Mal schwamm ein Lahrer aufs Podest, davon 31 Mal zu Gold. Damit positionierte sich unser SSVL im Medaillenspiegel auf Platz zwei als stärkste Kraft hinter der SG Regio Freiburg. Neben der Titeljagd wurde der Wettkampf auf der Langbahn außerdem genutzt, um sich für die anstehenden höheren Meisterschaften zu qualifizieren. Da dies mit ausschließlichem Training auf einer einzelnen 25-Meter-Trainingsbahn, die unserem quantitativ wie qualitativ wachsenden SSVL-Team meist unter der Woche im Lahrer Hallenbad zur Verfügung steht, kaum zu erreichen ist, legten die Wettkampfgruppen zuletzt regelmäßig sonntägliche Sondereinheiten in Freiburg ein, was sich letztlich auszahlte. So qualifizierte sich erstmals seit 15 Jahren wieder ein Schwimmer des SSV Lahr für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin: Das elfjährige Ausnahmetalent Kathrin Ermantraut unterbot die Qualifikationszeit über 50 Meter Freistil in 30,29 Sekunden deutlich. Über gleich sechs Strecken knackte sie zudem die Norm für die zunächst stattfindenden Süddeutschen Meisterschaften, darunter über 200 Meter Lagen in starken 2:46,33 Minuten. Über alle angetretenen Strecken war Kathrin in Freiburg dabei mit Abstand Jahrgangsschnellste. Noch mehr Medaillen sammelte Trainingspartner Manuel Tomm (12). Mit sechs Gold- und einem Silberrang war der technisch starke Allrounder unser erfolgreichster Edelmetallgewinner. Auch er ließ seine Jahrgangskonkurrenz meist sehr deutlich hinter sich, so auch bei seiner besten Leistung des Wochenendes über 200 Meter Brust in 2:53,81 Minuten. Hier schwamm er nicht nur knapp 20 Sekunden Vorsprung auf den zweitschnellsten Gleichaltrigen heraus, sondern platzierte sich mit seiner Zeit in der altersoffenen Wertung vor etlichen volljährigen Schwimmern auf Rang sieben. Über die gleiche Strecke hatte sich kurz zuvor Brustspezialistin Franziska Roth (12) in 2:57,77 Minuten das Ticket für die Süddeutschen Meisterschaften in Wetzlar gesichert.
Je vier Jahrgangstitel sammelten Anastasia Savenkov (12) und Theo Gerdt (10), ebenfalls mehrfach zum Jahrgangssieger krönten sich Emma Häußermann (11), Marlene Schmidt (12) sowie Topschwimmer Karlis Lozbergs (17), der die 400-Meter-Freistilstrecke in neuer Lahrer Langbahnrekordzeit von 4:36,08 Minuten zurücklegte. Einen zweiten Vereins-Langbahnrekord gab es über 4x50 Meter Freistil zu feiern: Unsere Staffel mit Kathrin, Schwester Daria (15), Sophia Puchinger (16) und Amelie Kaufmann (13) drückte die Bestzeit auf 2:02,97 Minuten. Die 50-Meter-Einzelstrecke legte Amelie anschließend als zweite Lahrerin der Vereinsgeschichte auf einer Langbahn in unter 30 Sekunden zurück. In 29,90 Sekunden verpasste sie dabei die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften um nur 0,03 Sekunden.
Weitere Bezirksjahrgangstitel sammelten neben Sophia außerdem Nick Beratz (12), Enzo Fath (13), Danil Osipenko sowie Julius Spathelf (beide 10). Unser Team ergänzten, teils mit weiteren Medaillenrängen, Martina Lausen (12), Lara-Marie Karl (13), Maximilian Spathelf (13), Edvin Hirsch (15), Svilen Damyanov (13), Pauline Bazlen (13) und Daniel Toryanik (12).
Elektr.
Zeitnahme |
||||||
50-m-Bahn |
||||||
Vorname Name |
Jahrg. |
Strecke |
Zeit |
Platz |
Bemerkungen |
|
|
|
|
|
Jahrg. |
Off.
Kl. |
|
Sophia Puchinger |
02 |
50m
B |
0:39,97 |
|
15 |
|
|
|
100m
F |
1:09,45 |
1 |
|
|
|
|
200m
B |
3:03,33 |
2 |
9 |
|
Daria Ermantraut |
03 |
100m
F |
1:07,29 |
4 |
|
|
|
|
400m
F |
5:19,34 |
3 |
9 |
|
|
|
200m
F |
2:29,00 |
3 |
10 |
|
|
|
50m
F |
0:30,64 |
|
11 |
|
|
|
100m
S |
1:21,89 |
5 |
|
|
Pauline Bazlen |
05 |
100m
F |
1:16,95 |
11 |
|
PR |
|
|
200m
B |
3:33,35 |
9 |
|
|
|
|
100m
B |
1:42,31 |
9 |
|
|
|
|
200m
L |
3:12,76 |
6 |
|
PR |
Lara-Marie Karl |
05 |
100m
F |
1:12,50 |
9 |
|
PR |
|
|
400m
F |
5:41,15 |
2 |
|
|
|
|
100m
R |
1:24,21 |
5 |
|
|
|
|
200m
F |
2:37,64 |
4 |
|
PR |
|
|
200m
L |
3:02,81 |
4 |
|
PR |
|
|
200m
R |
2:56,77 |
5 |
|
|
Amélie Kaufmann |
05 |
50m
B |
0:41,52 |
|
22 |
|
|
|
100m
F |
1:08,43 |
5 |
|
PR |
|
|
200m
B |
3:11,98 |
2 |
|
PR |
|
|
100m
B |
1:28,11 |
3 |
|
PR |
|
|
200m
F |
2:34,14 |
3 |
|
PR |
|
|
50m
F |
0:29,90 |
|
8 |
|
Martina Lausen |
06 |
100m
F |
1:10,01 |
3 |
|
|
|
|
50m
S |
0:36,16 |
|
20 |
PR |
|
|
100m
R |
1:21,48 |
3 |
|
PR |
|
|
100m
B |
1:31,02 |
4 |
|
PR |
|
|
200m
L |
2:49,99 |
2 |
10 |
PR |
|
|
100m
S |
1:23,23 |
2 |
|
PR |
Franziska Roth |
06 |
50m
B |
0:38,77 |
9 |
|
|
|
|
100m
F |
1:12,17 |
5 |
|
|
|
|
200m
B |
2:57,77 |
2 |
7 |
|
|
|
100m
B |
1:24,73 |
2 |
7 |
|
|
|
200m
L |
2:51,34 |
3 |
|
|
|
|
200m
R |
2:56,69 |
4 |
|
PR |
Anastasia Savenkov |
06 |
100m
F |
1:07,43 |
1 |
|
|
|
|
400m
F |
5:13,67 |
1 |
7 |
|
|
|
100m
R |
1:19,10 |
1 |
|
|
|
|
50m
R |
0:36,68 |
|
11 |
VAR |
|
|
200m
F |
2:27,65 |
1 |
8 |
|
|
|
200m
L |
2:55,75 |
4 |
|
PR |
|
|
200m
R |
2:54,09 |
3 |
|
|
Marlene Schmidt |
06 |
50m
B |
0:38,58 |
|
8 |
|
|
|
200m
S |
3:02,87 |
1 |
6 |
PR |
|
|
200m
B |
3:01,21 |
3 |
8 |
PR |
|
|
100m
B |
1:24,86 |
3 |
8 |
|
|
|
200m
L |
3:01,27 |
5 |
|
PR |
|
|
100m
S |
1:18,52 |
1 |
|
PR |
Kathrin Ermantraut |
07 |
50m
B |
0:39,09 |
|
11 |
|
|
|
100m
F |
1:07,69 |
1 |
|
PR |
|
|
200m
B |
3:06,17 |
1 |
|
|
|
|
100m
B |
1:26,43 |
1 |
9 |
|
|
|
200m
L |
2:46,33 |
1 |
8 |
PR |
|
|
50m
F |
0:30,29 |
|
9 |
VAR / PR |
|
|
100m
S |
1:22,53 |
1 |
|
|
Emma Häußermann |
07 |
100m
F |
1:12,53 |
3 |
|
PR |
|
|
100m
R |
1:22,70 |
1 |
|
|
|
|
50m
R |
0:36,63 |
|
10 |
|
|
|
200m
F |
2:40,44 |
1 |
|
|
|
|
200m
R |
2:53,55 |
1 |
10 |
PR |
Karlis Lozbergs |
01 |
100m
F |
0:58,01 |
5 |
|
|
|
|
400m
F |
4:36,08 |
1 |
3 |
|
|
|
100m
R |
1:09,84 |
3 |
|
|
|
|
50m
R |
0:31,52 |
|
11 |
|
|
|
100m
B |
1:18,97 |
3 |
9 |
|
|
|
200m
L |
2:29,64 |
1 |
6 |
|
Edvin Hirsch |
04 |
100m
F |
1:03,92 |
5 |
|
|
|
|
400m
F |
5:03,32 |
4 |
9 |
|
|
|
100m
R |
1:21,42 |
5 |
|
|
|
|
200m
F |
2:19,94 |
4 |
|
PR |
|
|
50m
F |
0:29,04 |
|
28 |
|
Svilen Damyanov |
05 |
100m
F |
1:10,37 |
12 |
|
PR |
|