Langbahnmeisterschaften des Bezirks Oberrhein

am 11. und 12. März 2017 im Westbad Freiburg

 

 

Mit 18 Schwimmern der ersten und zweiten Wettkampfmannschaft war unser Schwimm-Sport-Verein Lahr am vergangenen Wochenende bei den Langbahnmeisterschaften des Bezirks Oberrhein in Freiburg am Start.

 

Obwohl sich unsere Athleten in der kalten Jahreszeit für die auf der 50-Meter-Bahn ausgetragenen Wettkämpfe auf der halb so langen Kurzbahn vorbereiten müssen, stand am Ende eine herausragende Teambilanz. Insgesamt 50 Podestplätze, davon 18 Jahrgangsmeistertitel und 17 Vizetitel bedeuteten Platz drei im Medaillenspiegel. Gleichzeitig nutzten elf Lahrer die Möglichkeit, sich für die Baden-Württembergischen Meisterschaften Anfang April zu qualifizieren. Und auch die Rekordjagd ging weiter. Am Ende des Wochenendes gab es zwölf Lahrer Altersrekorde und sieben Lahrer Langbahnrekorde zu feiern.

 

Anastasia Savenkov war in Freiburg unsere erfolgreichste Schwimmerin. Die Zehnjährige dominierte über die Freistil- und Rückenstrecken ihren Jahrgang nach Belieben und holte sich fünfmal den Jahrgangstitel, so auch über 400 Meter Freistil, über die sie mit einem perfekten Auftritt in 5:44,85 Minuten das größte Ausrufezeichen setzte. Im gleichen Jahrgang standen Anastasias Trainingspartner Nick Beratz und Manuel Tomm jeweils sechsmal auf dem Podest, Nick holte sich über 200 Meter Rücken in 3:10,25 Minuten und 200 Meter Schmetterling in 3:24,51 Minuten den Jahrgangstitel in neuer Lahrer Altersrekordzeit, Manuel siegte über 200 Meter Freistil und holte viermal Silber. Ebenfalls sechs Medaillen erschwamm sich die neunjährige Meisterschaftsdebütantin Emma Häußermann. Im starken Jahrgang 2007 triumphierte sie über 400 Meter Freistil und 200 Meter Rücken.

 

Wie unser Nachwuchs präsentierten sich auch die erfahreneren Wettkampfschwimmer der ersten Mannschaft in starker Form. An Nick Hoffmann (16) führte in dessen Jahrgang über die Freistilstrecken kein Weg vorbei, er holte Gold über 100, 200 und 400 Meter. Über 50 Meter stellte der Gymnasiast mit 26,27 Sekunden einen neuen Lahrer Langbahnrekord auf und qualifizierte sich mit dieser Zeit vorzeitig für die Süddeutschen Meisterschaften 2017. Gleiches gelang Julien Schell, der das Ticket für die hochklassige Veranstaltung über die gleiche Strecke in 26,51 Sekunden löste. Karlis Lozbergs (15), der über 400 Meter Freistil und 200 Meter Rücken zum Jahrgangstitel schwamm, fehlten über 100 Meter Freistil indes in starken 58,55 Sekunden nur 0,05 Sekunden zur erfolgreichen Qualifikation. Diese kann dem Kuhbacher Vorzeigeathleten jedoch in drei Wochen bei den Landesmeisterschaften in Neckarsulm noch gelingen.

Die 14-jährige Brustspezialistin Sophia Puchinger präsentierte sich ebenfalls in Topform. Mit 1:25,79 Sekunden über 100 Meter und 3:00,99 Minuten über 200 Meter holte sie Jahrgangsgold und sicherte sich die Qualifikation für die kommenden Landesmeisterschaften in Neckarsulm, genau wie die mit 18 Jahren Älteste im Team Jaqueline Kolling, deren Auftritt insbesondere über 100 Meter Brust in 1:23,69 Minuten ihre Formkurve nach überstandenen Knieproblemen wieder steil aufwärts zeigen lässt. Lea Wölfle (16) kam an ihre persönlichen Bestzeiten nicht heran, die Freistilspezialistin siegte dennoch über 400 Meter und holte sich zwei weitere Vizejahrgangstitel. Obwohl im Vorfeld gesundheitlich angeschlagen schafften es Lisa Doufrain (16) und Frederik Pfeifer (14) zu Podesträngen und mehrfachen erfolgreichen Landesmeisterschaftsqualifikationen. Auch Yannick Scherrer (16) löste noch das Ticket für Neckarsulm und ergänzte unsere Männerstaffel, die mit Julien, Karlis und Nick über 4x50 Meter Freistil in 1:48,47 Minuten und 4x50 Meter Lagen in 2:03,54 Minuten jeweils Bronze in neuer Lahrer Langbahnrekordzeit holte.

Unser SSV-Team ergänzten mit teils deutlichen Steigerungen ihrer persönlichen Bestleistungen Daria Ermantraut, Caroline Will, Kira Bauer, Edvin Hirsch und Lara-Marie Karl.