Hauptversammlung des SSV Lahr
am Freitag, 28. März 2014, 19.30
Uhr,
im Vereinsheim beim Terrassenbad
Um
es vorweg zu nehmen: Unsere Jahreshauptversammlung 2014 war geprägt von der
Neuwahl eines komplett neuen geschäftsführenden Vorstands und von vielen verdienten
Ehrungen!
Unsere Vorsitzende Iris
Adamecz konnte zu Beginn der Versammlung eine große Anzahl unserer
Vereinsmitglieder begrüßen, darunter viele unserer Jugendlichen sowie als Gast
den Bezirksvorsitzenden Peter Franz mit Gattin.
In ihrem Bericht blickte Iris nicht nur auf das vergangene Jahr
sondern auch auf ihre fünfzehn Jahre Vorstandsarbeit, davon zehn Jahre als
Vorsitzende des Schwimm-Sport-Vereins Lahr zurück.
Unsere Sportwartin Susanne
Langenbach konnte zusammen mit ihren Mitarbeitern Susanne Reibel-Oberle,
Andrea Doufrain und Dieter Reibel auf eines der sportlich erfolgreichsten Jahre
seit Bestehen des Vereins hinweisen.
2013 errangen unsere Sportler einen Europa-Masters-Meistertitel, 7
Deutsche Altersklassen-Meistertitel, 9 Baden-Württembergische Masters
Meistertitel (Susanne Reibel-Oberle), einen Badische
Jahrgangsmeistertitel (Karlis Lozbergs), 52 Bezirks-Jahrgangsmeistertitel
(Emily Oschwald uns Frederik Pfeifer jeweils 10!)
sowie viele weitere Medaillenplätze bei Meisterschaften und anderen nationalen
und internationalen Schwimmveranstaltungen.
2013 schwammen unsere Schwimmer 2 Deutsche Altersklassenrekorde (Susanne
Reibel-Oberle), 3 Vereinsrekorde (Jaqueline Kolling, Susanne
Reibel-Oberle) 152 Vereinsaltersrekorde (davon 118! Nick Hoffmann, Julien
Schell und Karlis Lozbergs).
2013 waren weitere Sportler unseres Vereins bei hochklassigen
Veranstaltungen im In- und Ausland erfolgreich (Doris und
Axel Reibel bei den World Police and Fire Games in Irland, Kirsten Mangelsdorf bei internationalen
Triathlon-Wettkämpfen, darunter dem legendären Ironman
auf Hawaii, sowie weitere unserer Triathleten).
Kassenbericht